Funktionen in DataFrames

In dieser Aufgabe haben wir das Ziel, die in der letzten Aufgabe (Zufallszahlen generieren) erstellte Funktion offset_coordinate() auf alle Zeckenstich-Koordinaten anzuwenden. Bildlich gesprochen: Wir nehmen unsere Zeckenstichdatensatz und schütteln ihn einmal durch. So erhalten wir einen Datensatz ähnlich wie in Abbildung 34.1 mit dem Unterschied, dass jede Zeckenstichmeldung nicht eine Wolke von simulierten Punkten enthält, sondern nur einen einzelnen Punkt.

Nutze hier die Datei zeckenstiche.csv von letzter Woche (siehe Tabelle 1). Erstelle ein neues Python-File und nutze nachstehenden Code, um die nötigen Module und Functions zu haben:

import pandas as pd

def offset_coordinate(old, distance = 100):
    import random
    new = old + random.normalvariate(0,distance)

    return new

zeckenstiche = pd.read_csv("data/zeckenstiche.csv")
#           ______________________↗____________________
#         < verwendet hier euren eigenen relativen pfad >
#           -------------------------------------------
     

zeckenstiche
ID accuracy x y
0 2550 439.128951 2681116 1250648
1 10437 301.748542 2681092 1250672
2 9174 301.748542 2681128 1250683
3 8773 301.748542 2681111 1250683
4 2764 301.748529 2681131 1250692
5 2513 301.748529 2681171 1250711
6 9185 301.748542 2681107 1250712
7 28521 301.748542 2681124 1250720
8 26745 301.748542 2681117 1250725
9 27391 301.748542 2681138 1250725